NIS2-Richtlinie: Neue Anforderungen an die Cybersicherheit – was Unternehmen jetzt wissen sollten
Welche Unternehmen betroffen sind, welche Pflichten gelten und wie Sie sich rechtzeitig auf die Umsetzung der NIS2-Richtlinie vorbereiten können.
Welche Unternehmen betroffen sind, welche Pflichten gelten und wie Sie sich rechtzeitig auf die Umsetzung der NIS2-Richtlinie vorbereiten können.
Im zweiten Teil unserer Reihe zum Thema “KI@QM – von der Regulierung zur Anwendung” beleuchten wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ISO 42001 und KI-VO.
ISO 42001 als Hilfestellung für die Umsetzung der KI-VO (KI-Reihe Teil 2) Weiterlesen »
GMP-Hersteller stehen vor komplexen Anforderungen. Digitale QM-Software wie roXtra unterstützt bei Dokumentation, CAPA, Audits, Prozessen, Verträgen und Risikomanagement – sicher und effizient.
Im ersten Teil unserer Reihe zum Thema “KI@QM – von der Regulierung zur Anwendung” starten wir mit der Gesetzgebung durch die EU mit der KI-VO.
Fehler passieren – entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
Wie können Teams aus Fehlern lernen? Wie sollten Nachbesprechungen strukturiert sein, um eine echte Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (KVP) zu entwickeln? Ein Blogbeitrag mit praxisnahen Tipps.
Neu im Unternehmen? Das Onboarding neuer Mitarbeitenden im Unternehmen folgt (hoffentlich) einem strukturierten Plan. Doch wie sieht es mit neuen, externen Dokumenten aus?
Der Umgang mit externen Dokumenten in einem QM-System Weiterlesen »
Standard Operating Procedures (SOPs) sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für eine strukturierte, einheitliche Vorgehensweise und helfen, Fehler zu minimieren.
Was ist eine SOP? Weiterlesen »
Auch im zehnten Jahr der roXtra-Kundenbefragung bot sich den Nutzern der roXtra QM-Software erneut die Gelegenheit, ihre Eindrücke und Erfahrungen mit unserem Produkt und den zugehörigen Services zu teilen.
roXtra begeistert erneut: Die Kundenzufriedenheitsanalyse 2024 Weiterlesen »
Sind Klimawandel und Nachhaltigkeit nur lose Buzzwords oder lassen sie sich tatsächlich mit Qualität und Nachhaltigkeit in Verbindung bringen?
Die Bedeutung der ISO 9001 für das Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »
Die Überarbeitung der ISO 9001:2015 ist gestartet. Welche Themen werden Einzug halten? Die Wunschliste ist lang. Wir behalten den Überblick über die Entwicklungen.
Viele Wünsche bei der Revision der ISO 9001 Weiterlesen »