Auch Pizza braucht Dokumentenmanagement
Gustavo Gusto digitalisiert das Qualitätsmanagement – für sichere Prozesse, lückenlose Rückverfolgbarkeit und höchste Pizzaqualität.
Auch Pizza braucht Dokumentenmanagement Weiterlesen »
Gustavo Gusto digitalisiert das Qualitätsmanagement – für sichere Prozesse, lückenlose Rückverfolgbarkeit und höchste Pizzaqualität.
Auch Pizza braucht Dokumentenmanagement Weiterlesen »
Die Roxtra GmbH stellt die Weichen für die Zukunft: Zum 01. Juli 2025 wird Matthias Schloz in die Geschäftsführung berufen.
Die Zulassung zur Arbeitsförderung gelingt mit strukturiertem Qualitäts- und Prozessmanagement – digital unterstützt und praxisnah umgesetzt.
AZAV und Qualitätsmanagement: So meistern Unternehmen die Zertifizierung Weiterlesen »
Strukturen schaffen, Risiken minimieren: So gelingt Informationssicherheit im Alltag – inklusive Tool-Unterstützung und konkreter Umsetzungshilfe.
ISO 27001: Informationssicherheit systematisch managen Weiterlesen »
Welche Unternehmen betroffen sind, welche Pflichten gelten und wie Sie sich rechtzeitig auf die Umsetzung der NIS2-Richtlinie vorbereiten können.
Im zweiten Teil unserer Reihe zum Thema “KI@QM – von der Regulierung zur Anwendung” beleuchten wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ISO 42001 und KI-VO.
ISO 42001 als Hilfestellung für die Umsetzung der KI-VO (KI-Reihe Teil 2) Weiterlesen »
GMP-Hersteller stehen vor komplexen Anforderungen. Digitale QM-Software wie roXtra unterstützt bei Dokumentation, CAPA, Audits, Prozessen, Verträgen und Risikomanagement – sicher und effizient.
Im ersten Teil unserer Reihe zum Thema “KI@QM – von der Regulierung zur Anwendung” starten wir mit der Gesetzgebung durch die EU mit der KI-VO.
Fehler passieren – entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
Wie können Teams aus Fehlern lernen? Wie sollten Nachbesprechungen strukturiert sein, um eine echte Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (KVP) zu entwickeln? Ein Blogbeitrag mit praxisnahen Tipps.
Neu im Unternehmen? Das Onboarding neuer Mitarbeitenden im Unternehmen folgt (hoffentlich) einem strukturierten Plan. Doch wie sieht es mit neuen, externen Dokumenten aus?
Der Umgang mit externen Dokumenten in einem QM-System Weiterlesen »